Cluster 4

Wirtschaft, Klima & Technik

Die zunehmende globale Vernetzung geht mit vielfältigen Konflikten um Ressourcenverteilung, Handelsbeziehungen und Lieferketten einher. Technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz, neue Militärtechnik und Cybersecurity verändern die Dynamiken von Konflikten und damit auch Strategien für Verteidigungs-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Gleichzeitig verschärfen klimatische Veränderungen Ressourcenknappheit, Migration und soziale Spannungen. Die interdisziplinäre Analyse dieser komplexen Konfliktlagen bietet Chancen, präventive und nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln und langfristige Lösungen für Frieden und Sicherheit zu fördern. Wirtschaftliche, technologische und umweltbezogene Aspekte zusammenzudenken, bietet neue Perspektiven für die Analyse und das Management von Konflikten in der „Zeitenwende“. 

Cluster 4 umfasst derzeit drei Themengruppen:
Wirtschaft, Umwelt & Geopolitik

Aufstieg neuer Akteure aus dem Globalen Süden, Infrastruktur und Geopolitik, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Lieferketten, Konflikte um “grüne” Investitionen und unternehmerische Verantwortung

Wechselwirkungen smarter Technologien auf individueller und gesellschaftlicher Ebene, insbesondere im Kontext von Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsfragen. Im Fokus stehen software-definierte, hochautomatisierte Systeme mit technischer Autonomie und künstlicher Intelligenz.

Resilienzsteigerung kritischer Infrastrukturen, urbaner Räume und gesellschaftlicher Stabilität unter Berücksichtigung neuer Bedrohungen wie Sabotage, Terror, Klimawandel oder wirtschaftlicher Disruptionen.

Lead Cluster 4
Mitglieder Cluster 4

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung